Elektrisches 2-Wege Kugelventil Edelstahl (SS) oder PVC Serie VCRxx-46 und VCRxx-47
Hinweis
Produktbezeichnungen und Fließrichtungen finden Sie auf der Info-Seite
Definitionen
Einsatzbereiche
Speziell vorgesehen als Abwasserventil im Wohnmobil. Zur Verwendung an 12 V DC (von 10 V bis 14,4V) geeignet. Andere Spannungen sind ggf. auf Anfrage erhältlich.
Einsatz in der Industrie und im privaten Umfeld. Geeignet für kleine/mittlere Rohre einschließlich Leitungswasser, Luft (Pressluft, Vakuum), Gasrohre, Chemie führende Rohre, Wasseraufbereitung, Entsalzung, Wasserzähler, Thermometer und andere intelligente Geräte, etc.
Der Typ VCRxx-47 ist speziell für MORELO Liner mit der passenden Überwurfmutter angepasst. Siehe auch Video Typ VCRxx-47 MORELO Liner
Besonderheiten – Ausstattungen
Indikator

.
.
Indikator Display zur Anzeige der Ventilstellung.
Manuelle Bedienung

.
.
Manuelle Bedienung mit 4mm Sechskantschlüssel. (siehe unten)
Sechskantschlüssel

.
.
Ventilkörper und Antrieb sind mit vier Schrauben verbunden und können bei Bedarf jeweils einzeln ausgetauscht werden.
Zum Ändern der Auf / Zu-Stellung (von normal geschlossen auf normal offen, wird der Antrieb um 90° gedreht montiert. (Optionale X-Version)
Manuelle Betätigung
Beiliegenden 4mm Sechskantschlüssel, welcher sich unter dem Gehäuse befindet, in die Sechskantführung auf der Oberseite stecken und in gewünschte Richtung drehen.
Um das Ventil ganz zu öffnen oder zu schließen muss der Schlüssel mehrfach (ca. sieben Mal) um 360° gedreht werden (siehe Video).
Bei elektrischer Betätigung fährt das Ventil wieder in die entsprechende Stellung. Am Indikator ist die Ventilstellung zu erkennen.
Anschluss
Anschluss mechanisch
Einbaulage: Antrieb senkrecht oder diagonal nach oben oder zur Seite. Nicht nach unten hängend einbauen!
Beidseitiger Anschluss mit Innengewinde BSP (Britisch Standard Pipe) Whitworth Rohrgewinde. Ein Dichtmittel (Teflonband) wird empfohlen. Bei der Montage in eine Rohrleitung wird bei Verwendung von PVC Gewinde / Klebemuffen zu uPVC Spezialkleber geraten.
Bei der PVC Variante lassen sich auf beiden Seiten die Gewindeanschlüsse durch eine Überwurfmutter (Vielverzahnung) demontieren. Dadurch lässt sich eine einfache Montage oder Demontage des Ventils realisieren. Diese Gewindeanschlüsse sind in Richtung Ventilkörper mit einem O-Ring zur optimalen Abdichtung versehen. Es wird empfohlen diese O-Ringe mit etwas Vaseline oder ähnlichem zu bestreichen.
Der Typ VCRxx-47 ist an der Überwurfmutter speziell für MORELO Liner angepasst. Siehe auch Video Typ VCRxx-47 MORELO Liner
Anschluss elektrisch
Je nach Typ und Schaltung (zum Beispiel VCR01/R303, VCR04/R202 oder VCR07/R703) werden die Leitungen über einen Schalter oder ein Relais an Plus (z.B. +12 V) geschaltet bzw. an Minus/Masse.
WICHTIG
Das Gerät darf nie ohne Sicherung direkt an eine Batterie/Stromquelle angeschlossen werden!
Bei Bedarf kann eine eigene Sicherung und ein Hauptschalter zwischen dem Anschluss und der Spannungsquelle eingebaut werden. Siehe Punkt: Sicherung
Das Ventil kann über einen Hauptschalter oder die Zündung mit Strom versorgt werden. (Anschluss an Zündungsplus: Manche Hersteller bezeichnen die geschalteten Kontakte mit Zündungsplus als Klemme 15)
Die geschaltete Hauptstromversorgung hat den Vorteil, dass ein versehentliches Entleeren durch die Betätigung des eigentlichen Schalters vermieden werden kann.
Das Ventil permanent offen zu halten ist unter Umständen bei längerer Stehzeit oder beim Wintercamping gewünscht. Bei bestimmten Schaltung-Typen (zum Beispiel VCR01/R303, oder VCR07/R703) kann über einen vorgeschalteten Hauptschalter das Ventil offen gehalten werden. Beim Schaltungstyp VCR02/R301 ist ein Schalter mit Ruhestellung/Mittelstellung ohne Stromversorgung (AN–AUS–AN) zu verwenden, wobei dann das Ventil in beliebiger Stellung gehalten werden kann.
Zur elektrischen Montage empfehlen wir passende Kabelschuhe beziehungsweise das Verlöten der Anschlüsse mit einer Litze (min. 0,75 mm²) bis zum Schalter oder der Stromversorgung beziehungsweise der Masse (Minus-Pol). Zum Isolieren eignet sich ein handelsüblicher Schrumpfschlauch in passender Größe und Länge.
Sämtliche Zubehörteile (Kleber, Reiniger, Verbindungselemente, Schalter, etc.) finden Sie in unserem Internet-Shop in der Kategorie Zubehör
Die zugehörigen Schaltungen und Farbzuordnung der einzelnen Litzen finden Sie unter dem Punkt Schaltpläne
Video Typ VCRxx-47 MORELO Liner
Schaltpläne
Weitere Schaltung-Typen sind ggf. auf Anfrage erhältlich. Siehe https://ventilo.com/info
Schaltung VCR01 (R303)
- Anzahl der Adern: 3
- Schalter SW1: Ein–Aus
Farbzuordnung VCR01

❶ █████ Rot
❷ █████ Grün
❸ █████ Schwarz
Leitung ❶ wird an Dauerplus (z.B. +12 V), und wenn gewünscht über einen Hauptschalter, Relais oder Zündstrom, angeschlossen.
Leitung ❷ wird über mindestens einen Schalter oder Relais an Plus (z.B. +12V) geschaltet. Liegt an der Leitung ❷ keine Spannung an, ist das Ventil im Ruhezustand geschlossen und bei der X-Version geöffnet. Liegt bei der normalen Version Spannung an Leitung ❷ an, öffnet sich das Ventil. Bei der X-Version schließt sich das Ventil.
Leitung ❸ wird permanent auf Minus/Masse angeschlossen.
Liegt Spannung an Leitung ❶ und gegebenenfalls an Leitung ❷ an und das Ventil ist vollständig geöffnet oder geschlossen, unterbrechen interne Endschalter den Stromfluss und der Motor schaltet automatisch ab.
Liegt keine Spannung an Leitung ❶ an, bleibt das Ventil in der aktuellen Position stehen.
WICHTIG
Niemals an Leitung ❷ Masse anlegen. Kurzschlussgefahr!
Schaltung VCR02 (R301)
Dreidraht Anschluss
- Anzahl der Adern: 3
- Schalter SW1: Ein–Aus–Ein
Farbzuordnung VCR02
❶ █████ Rot
❷ █████ Grün
❸ █████ Schwarz
Liegt an Leitung ❶ Spannung an, wird das Ventil geöffnet. Liegt an Leitung ❷ Spannung an, schließt sich das Ventil.
Leitung ❸ wird permanent auf Minus/Masse angeschlossen.
Mit dem Schalter (SW1) wird zwischen offen, geschlossen oder jeder dazwischen liegenden beliebigen Stellung umgeschaltet.
Liegt keine Spannung an Leitung ❶ oder ❷ an, bleibt das Ventil in der aktuellen Position stehen.
Liegt Spannung an Leitung ❶ oder ❷ an und das Ventil ist vollständig geöffnet oder geschlossen, unterbrechen interne Endschalter den Stromfluss und der Motor schaltet automatisch ab.
Zum Schalten wird ein Umschalter (Ein–Aus–Ein) oder ein potentialfreier Umschalt-Kontakt benötigt. (siehe Belegung des Schalters SW1U1 für VCR02)
Besonderheit:
Diese Schaltung, kann den Schaltzustand AUF oder ZU mit Hilfe von zusätzlichen Kontrollleuchten anzeigen.
WICHTIG
Niemals an Leitung ❶ und Leitung ❷ gleichzeitig Spannung anlegen.
Kurzschlussgefahr!
Hinweis:
Die Elektronik ist NICHT Kurzschlussfest, deshalb ist Vorsicht beim Verkabeln geboten. Das heißt wenn an beiden Leitungen (❶+❷) Spannung anliegt geht die Elektronik kaputt . Wir empfehlen daher beim Einbau die Batterie abzuklemmen und alles gut zu isolieren.
Ein Defekt wegen Kurzschluss kann nachgewiesen werden und ist kein Reklamationsgrund!
Schaltung VCR04 (R202)
automatische Rückstellung durch internen Kondensator
- Anzahl der Adern: 2
- Schalter SW1: Ein–Aus
Farbzuordnung VCR04

❶ █████ Rot
❷ █████ Schwarz
Leitung ❶ wird an Dauerplus (z.B. +12 V), und wenn gewünscht über einen Hauptschalter, Relais oder Zündstrom, angeschlossen.
Leitung ❷ wird permanent auf Minus/Masse angeschlossen.
Die Spannung wird kapazitiv gespeichert. Liegt Spannung an lädt sich das kapazitive Element (Kondensator) auf bis die maximale Energie gespeichert wurde und das Ventil fährt in Arbeitsstellung.
Liegt keine Spannung an, fährt das Ventil automatisch wieder in Ausgangsstellung zurück.
Ist das Ventil ganz geöffnet oder geschlossen, wird der Stromkreis durch einen internen Endschalter unterbrochen. Es wird dann nur eine geringe Erhaltungsladung für den Kondensator benötigt.
WICHTIG
Wenn das Ventil betätigt wird, sollte mindestens eine Minute Spannung anliegen, um zu gewährleisten, dass der Kondensator voll geladen ist und nach dem Spannungsverlust wieder in Ausgangsstellung zurück dreht.
Ist das Standardventil (normal geschlossen) spannungslos, schließt sich das Ventil und bleibt geschlossen. Wenn Spannung anliegt, lädt sich der Kondensator auf und das Ventil öffnet sich kurz darauf.
Die X-Version (normal geöffnet) verhält sich genau umgekehrt und schließt das Ventil wenn Spannung anliegt.
Der große Vorteil dieser Zweidraht-Schaltung ist es, dass man nur eine stromführenden Litze verlegen muss und die Masse am Gehäuse vor Ort abgreifen kann. Dies ist dann sinnvoll, wenn man wenig Platz hat eine Leitung zu verlegen.
Ein Nachteil ist es, wenn der Kondensator nicht richtig geladen wurde, dreht das Ventil nicht vollständig in Ruhelage.
Schaltung VCR05 (R503)
mit Kontrollleitungen, ähnlich wie Schaltung R303.
Diese Variante ist ideal geeignet für unsere Bluetooth-Box und auch im Komplettset enthalten.
- Anzahl der Adern: 5
- Schalter SW1: Ein–Aus
- Kontrollleitungen
- Mit Eingangsspannung
- maximaler Stromfluss 0,4 A
Farbzuordnung VCR05
❶ █████ Rot
❷ █████ Grün
❸ █████ Schwarz
❹ █████ Weiss
❺ █████ Gelb
Leitung ❶ wird an Dauerplus (z.B. +12 V) und wenn gewünscht über einen Hauptschalter, Relais oder im KfZ über Zündstrom, angeschlossen.
Leitung ❷ wird über mindestens einen Schalter (SW1) oder Relais an Plus (z.B. +12V) geschaltet. Liegt an der Leitung ❷ keine Spannung an, ist das Ventil im Ruhezustand geschlossen und bei der X‑Version geöffnet. Liegt bei der normalen Version (normal geschlossen) Spannung an Leitung ❷ an, öffnet sich das Ventil. Bei der X‑Version (normal geöffnet) schließt sich das Ventil.
Leitung ❸ wird permanent auf Minus/Masse angeschlossen.
Liegt Spannung an Leitung ❶ und gegebenenfalls an Leitung ❷ an und das Ventil ist vollständig geöffnet oder geschlossen, unterbrechen interne Endschalter den Stromfluss und der Motor schaltet automatisch ab.
Liegt keine Spannung an Leitung ❶ an, bleibt das Ventil in der aktuellen Position stehen.
Leitung ❹ schaltet bei vollständig geschlossenem Ventil auf Leitung ❶ und ist die Kontrollleitung für den Zustand bei Endposition 1. Hier kann ein Verbraucher, z.B. LED, mit max. 0,4A gegen Masse angeschlossen werden.
Leitung ❺ schaltet bei vollständig geöffnetem Ventil auf Leitung ❶ und ist die Kontrollleitung für den Zustand bei Endposition 2. Hier kann ein Verbraucher, z.B. LED, mit max. 0,4A gegen Masse angeschlossen werden.
WICHTIG
Niemals an Leitung ❷ Masse anlegen. Kurzschlussgefahr!
Schaltung VCR07 (R703)
mit potentialfreien Kontrollleitungen, ähnlich wie Schaltung R303
- Anzahl der Adern: 7
- Schalter SW1: Ein–Aus
- potentialfreie Kontrollleitungen
- maximale Spannung 36 V DC oder 230 V AC
- maximaler Stromfluss 0,4 A
Farbzuordnung VCR07
❶ █████ Rot
❷ █████ Grün
❸ █████ Schwarz
❹ █████ Blau
❺ █████ Grau
❻ █████ Weiss
❼ █████ Gelb
Leitung ❶ wird an Dauerplus (z.B. +12 V) und wenn gewünscht über einen Hauptschalter, Relais oder im KfZ über Zündstrom, angeschlossen.
Leitung ❷ wird über mindestens einen Schalter (SW1) oder Relais an Plus (z.B. +12V) geschaltet. Liegt an der Leitung ❷ keine Spannung an, ist das Ventil im Ruhezustand geschlossen und bei der X‑Version geöffnet. Liegt bei der normalen Version (normal geschlossen) Spannung an Leitung ❷ an, öffnet sich das Ventil. Bei der X‑Version (normal geöffnet) schließt sich das Ventil.
Leitung ❸ wird permanent auf Minus/Masse angeschlossen.
Liegt Spannung an Leitung ❶ und gegebenenfalls an Leitung ❷ an und das Ventil ist vollständig geöffnet oder geschlossen, unterbrechen interne Endschalter den Stromfluss und der Motor schaltet automatisch ab.
Liegt keine Spannung an Leitung ❶ an, bleibt das Ventil in der aktuellen Position stehen.
Leitung ❹ und ❺ ist eine potentialfreie Kontrollleitung und kann als Schalter, z.B. für eine Kontrollleuchte oder eine Überwachungssteuerung, für den Zustand bei Endposition 1 (z.B. vollständig geöffnetem Ventil) verwendet werden.
Leitung ❻ und ❼ ist eine potentialfreie Kontrollleitung und kann als Schalter für den Zustand bei Endposition 2 (z.B. vollständig geschlossenem Ventil) verwendet werden.
Leitung ❺ und ❻ sind intern miteinander verbunden und sind jeweils als Minus/Masse für die Kontrollleitungen zu verwenden.
Die Anzeige der Endpositionen (z.B. mit LED) erfolgt über Leitung ❹ und ❼.
WICHTIG
Niemals an Leitung ❷ Masse anlegen. Kurzschlussgefahr!
Schaltung VCR21 (R201 DC)
Die VCR21 Zweidraht Schaltung wechselt zum Umschalten zwischen Plus und Minus bzw. Masse.
Dieses Abwasserventil mit der Schaltung VCR21 kann z.B. als Ersatz für das Ablassventil in diversen HYMER Wohnmobilen verwendet werden.
- Anzahl der Adern: 2
- Schalter: 2x Ein–Aus-EIN oder 2x UM
Farbzuordnung VCR21
❶ █████ Rot
❷ █████ Schwarz
Es muss gewährleistet sein, dass der Schalter oder das Relais gleichzeitig umpolt, z.B. durch Verwendung eines 2x UM oder eines 2x AN-AUS-AN (Produkt: SWU2U).
Für eine ausführliche Erklärung der Funktionsweise siehe Beschreibung der Schaltung VCR21
Siehe auch Belegung des Schalters SWU2U für VCR21
Technische Daten
Leistung / Spannung / Strom
Spannungsbereich: 12 – 24 V DC (VCR01 getestet mit 10 – 30 V DC), andere Spannungen optional erhältlich
Arbeitsstrom: ≤ 1,6 A
Anlaufstrom: < 10 A
Leistungsaufnahme: < 30 W
Leistungsparameter
Folgende Werte beziehen sich auf eine Messung mit 12 V DC von 8 Schaltzyklen bei einer Rotation von 90° und einem Wasserdruck von 0,4 mPa (4 Bar)
Schaltung | Nennstrom | Anlaufstrom | Leistung |
VCR01 (R303) | < 0,5 A | < 3,0 A | < 30 W |
VCR02 (R301) | < 0,4 A | < 3,0 A | < 30 W |
VCR04 (R202) | < 1,0 A | < 7,0 A | < 30 W |
VCR07 (R703) | < 0,5 A | < 3,0 A | < 30 W |
Sicherung
Wir empfehlen eine Sicherung mit 10 A (träge), mindestens jedoch 1 A (träge).
Technische Zeichnung SS
Legende SS (Edelstahl)
1 = Antrieb PPE (Polyphenylenether)
2 = Körper Edelstahl SS (ISO 1.4301, X5CrNi18-10, ss304)
3 = O-Ring FKM (Fluorkarbon-Kautschuk/Fluorkautschuk)
4 = Dichtung PTFE (Polytetrafluorethylen, Teflon)
5 = Dichtung PTFE (Polytetrafluorethylen, Teflon)
6 = Kugel Edelstahl SS (ISO 1.4301, X5CrNi18-10, ss304)
7 = Flachdichtung PTFE (Polytetrafluorethylen, Teflon)
8 = Antriebsspindel Edelstahl SS (ISO 1.4301, X5CrNi18-10, ss304)
9 = O-Ring FKM (Fluorkarbon-Kautschuk/Fluorkautschuk)
10 = Manuelle Welle Edelstahl ES (ISO 1.4305, X10CrNiS18-9, ss303)
11 = Öl-Dichtung Gummi NBR (Nitrile Butadiene Rubber, Nitrilkautschuk)
12 = Indikator Kunststoff PC (Polycarbonat)
13 = Sechskantschlüssel Edelstahl ES (ISO 1.4305, X10CrNiS18-9, ss303)
Abmessungen SS (Edelstahl)
Material | SS | SS | SS | SS |
Größe DN | 25 | 32 | 40 | 50 |
D1 / D2 G | 1“ | 1 1/4“ | 1 1/2“ | 2“ |
d1 mm | 25 | 32 | 38 | 49 |
L1 mm | 75 | 102 | 115 | 130 |
L2/L3 | 20 | 23 | 25 | 25 |
Skt mm | 38 | 47 | 52 | 66 |
H1 mm | 114 | 122 | 130 | 142 |
H2 mm | 28 | 31 | 36 | 45 |
Gewicht Kg | 1,2 | 1,5 | 1,8 | 2,3 |
Technische Zeichnung PVC


Legende PVC
1 = O-Ring Gummi EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, VITON)
2 = Dichtung Kunststoff PTFE (Polytetrafluorethylen, Teflon)
3 = Körper Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC)
4 = Kugel Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC)
5 = O-Ring Gummi EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, VITON)
6 = Haube Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC)
7 = O-Ring Gummi EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, VITON)
8 = Überwurfmutter Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC), bei Typ VCRxx-47 passend zu Morelo Überwurfmutter
9 = Anschlussrohr Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC)
10 = O-Ring Gummi EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, VITON)
11 = Stempel Kunststoff uPVC (unplasticized polyvinyl chloride, PVC-U, Hart-PVC)
12 = Kopplung Edelstahl SS (ISO 1.4301, X5CrNi18-10, ss304)
13 = Halterung Edelstahl SS (ISO 1.4301, X5CrNi18-10, ss304)
14 = Antrieb Kunststoff PPE (Polyphenylenether)
Abmessungen PVC (Kunststoff)
Anschluss nach ISO5211
Typ | -46 | -46 | -46 | -46 | -47 |
Material | uPVC | uPVC | uPVC | uPVC | uPVC |
Größe DN | 25 | 32 | 40 | 50 | 50 |
D1 / D2 G | 1“ | 1 1/4“ | 1 1/2“ | 2“ | Morelo 63 mm |
d1 mm | 25 | 32 | 40 | 50 | 50 |
L1 mm | 127 | 130 | 151 | 171 | 171 |
L2/L3 | 29 | 32 | 35 | 38 | 30 |
H1 mm | 156 | 163 | 174 | 195 | 170 |
H2 mm | 37 | 43 | 50 | 60 | 60 |
Hges mm | 193 | 206 | 224 | 255 | 230 |
Gewicht Kg | 1,3 | 1,5 | 1,8 | 2,3 | 2,2 |
Sonstige Daten
Farbe Antriebsgehäuse | blau oder grau, je nach Lieferung. Farben können abweichen. |
Farbe Anschlussleitung | weiß oder schwarz, je nach Lieferung. Farben können abweichen. |
Länge Anschlussleitung | ~ 1,5 m, andere Längen optional |
Medium | Wasser (diverse Flüssigkeiten / Luft / Vakuum) |
Arbeitsdruck | PN 10 (0 – 10 Bar / 0 – 1,0 mPa), optional auch mit PN15 (15 Bar/1,5 mPa) erhältlich |
Drehmoment | ~ 15 Nm |
Drehwinkel | 90° |
Arbeitstemperatur (t) | -5℃ < t < +50℃ (optional -15℃ < t < +60℃) |
Flüssigkeitstemperatur | 2°C ~ 50°C (optional bis zu +90°C), Flüssigkeit nicht gefroren! |
Schließ-Öffnungszeit | ~ 6 s (DN40) |
IP Schutzart (Berührungsschutz, Staub, Wasser) | IP 67 Dicht gegen Staub und Eindringen von Wasser in schädlicher Menge darf nicht möglich sein, wenn das Gehäuse in Wasser unter vorgegebenen Bedingungen hinsichtlich Druck und Zeit eingetaucht ist. |
Schutzklasse | Schutzklasse III Schutz durch Kleinspannung |
Schaltzyklen | ~ 20 000 (optional ~70 000) |
Flansch | ISO 5211 F03 F05 |
Ausgangsachse | Achteckig bis DN25: 9×9 mm und ab DN32: 11×11 mm |
Ventil Anschluss | Innengewinde (alle Anschlüsse) Paralleles Whitworth Rohrgewinde, DIN ISO 228 (DIN 259) |
EU- Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte | WEEE-Reg. DE19332985 Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) Deutsche Umsetzung: ElektroG Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. |
CE-Kennzeichnung (Konformitätszeichen der EG) | 2001/95/EG, 2014/30/EU und 2014/35/EU je nach Spannung vorhanden Die RoHS-Konformität wird bereits mit dem CE-Zeichen bestätigt. EU Konformitätserklärung siehe Info – Datenblätter – Konformitätserklärung |
Produkt im Shop
Diese Seite wurde erzeugt am 03.04.2025 um 20:55 Uhr.
Aktuelle Preise entnehmen Sie bitte direkt dem Onlineshop.
VCRxx-46 SS
- Produkt im AngebotVCR0x-46 SS elektrisches Abwasserventil€ 239,95 – € 372,90Enthält 19% MwSt. Azzgl. VersandProduktpreis inkl. MwSt., zzgl. Mindermengenzuschlag*, zzgl. Versandkosten.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
* Bei Bestellungen unter 10 Euro berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 4,50 EUR.
VCRxx-46 PVC
- VCR0x-46 uPVC elektrisches Abwasserventil€ 189,00 – € 259,00Enthält 19% MwSt. Azzgl. VersandProduktpreis inkl. MwSt., zzgl. Mindermengenzuschlag*, zzgl. Versandkosten.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
* Bei Bestellungen unter 10 Euro berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 4,50 EUR.
VCRxx-47 PVC Morelo
- VCR0x-47 uPVC elektrisches Abwasserventil für Morelo Liner€ 439,00 – € 459,00Enthält 19% MwSt. Azzgl. VersandProduktpreis inkl. MwSt., zzgl. Mindermengenzuschlag*, zzgl. Versandkosten.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
* Bei Bestellungen unter 10 Euro berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 4,50 EUR.
Allgemeine Hinweise
Alle Daten sind Herstellerangaben ohne Gewähr. Wir behalten uns das Recht vor, technischen Angaben zu modifizieren. Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Erstellung des Datenblattes unterlaufen sind, ist jede Haftung ausgeschlossen.
Die Konformitätserklärungen zu unseren Produkten finden Sie auf https://ventilo.com/info/data/#Konformitatserklaerungen
Alle Produktdaten, Spezifikationen, Zeichnungen usw. entsprechen dem aktuellen Stand zum angegebenen Erstellungsdatum. Zum Zwecke des technischen Fortschrittes und der Produktoptimierung können Details jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Alle Bilder, Zeichnungen, Pläne und Videos sind Beispiele (Größe, Ausstattung und Farben können abweichen), rechtlich geschützt und die Wiederverwendung ohne unserer Zustimmung ist verboten.
Dieses Produkt wurde importiert von
Ventilo GmbH
Hornteichwiesen 8
30938 Burgwedel
Deutschland
www.ventilo.com
Diese Seite wurde erzeugt am 03.04.2025 um 20:55 Uhr